<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" class="" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|KommandozeilenoberflΣche (DOS, CMD)|Kommandozeilenbefehle und ihre Parameter">
<p>Es ist m÷glich, mehrere Dateien oder Benutzer in einem Befehl anzugeben.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Leider kann man mit Cacls keine erweiterten Rechte auf Dateien setzen. Dafⁿr k÷nnen Sie bei Microsoft ein Tool namens XCalas herunterladen (<a href="http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=0ad33a24-0616-473c-b103-c35bc2820bda&displaylang=en" target="_blank">Download</a>). Mit diesem Tool (es ist ein VBS-Programm), k÷nnen Sie dann auch die erweiterten Rechte auf Dateien/Verzeichnisse setzen.</p>
<p> </p>
<h2 class="htmlinfo">ICACLS.EXE</h2>
<p>Ab <u>Windows Server 2003 SP2 </u>und <u>Windows Vista</u> gibt es ICACLS.EXE als Nachfolger von CACLS.EXE, welches in seinem Funktionsumfang stark erweitert wurde. Die ICALCS-Version vom Windows Server 2003 k÷nnen Sie auch unter Windows XP benutzen, die Version von Windows Vista nicht, da hier auch noch weitere Funktionen hinzugekommen sind, die nicht fⁿr Windows XP zu gebrauchen sind. Ein Vorteil von ICACLS gegenⁿber CACLS ist, dass vorhandene Vererbungen berⁿcksichtigt und neue Berechtigungen korrekt gesetzt und vererbt werden. Deshalb kann der Einsatz dieses Tools auch unter Windows XP vorteilhaft sein.</p>
<p>Unter <u>Windows Vista</u> wird von ICACLS auch die Rechtevergabe Mandatory IL (Integrity Level) unterstⁿtzt.</p>
<p>Siehe dazu auch Tipp: "<a href="../tip2000/tip2329.htm">Sicherheitsmechanismus "Integrity Level" (IL</a>)".</p>
<p>Mit ICACLS werden die Integrity Levels angezeigt und k÷nnen damit auch bearbeitet werden. Leider lassen sich mit ICACLS wieder einmal nicht alle Rechte setzen (weiter unten verweisen wir auf andere Tools, mit denen das m÷glich ist).</p>
<p>▄ber den Befehl <b>ICACLS /?</b> k÷nnen Sie sich die m÷glichen Aufrufe anzeigen lassen, hier jetzt die wichtigsten Befehlsparameter:</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />In der Hilfe der Parameter hat sich ein Fehler eingeschlichen, siehe Tipp: "<a href="../tip2000/tip2414.htm">ICACLS Dokumentation Fehler</a>" </p>
<td class="TableStyle_Basic_Body_0_0_RowSep_ColEnd">Setzt die ACL anhand der erstellen Sicherungsdatei. Datei muss das Verzeichnis auf dem diese Sicherungs angewendet werden soll richtig angegeben werden, da der Pfad in der Sicherungsdatei nicht gespeichert wird.</td>
<p style="margin-top: 0, 12em;margin-bottom: 1, 12em;margin-right: 0px;margin-left: 0px;">Legt fest, dass auch die Unterordner innerhalb des Verzeichnisses mit berⁿcksichtigt werden sollen.</p>
<p style="margin-top: 0, 12em;margin-bottom: 1, 12em;margin-right: 0px;margin-left: 0px;"> Ansonsten wird der Befehl nur auf den angegebenen Ordner angewendet.</p>
<p style="margin-top: 0, 12em;margin-bottom: 1, 12em;margin-right: 0px;margin-left: 0px;">Legt fest, dass die Verarbeitung auch beim Auftauchen eines Fehler weitergefⁿhrt werden soll.</p>
<p style="margin-top: 0, 12em;margin-bottom: 1, 12em;margin-right: 0px;margin-left: 0px;">StandardmΣ▀ig wird die Verarbeitung dann abgebrochen.</p>
<td class="TableStyle_Basic_Body_0_0_RowSep_ColEnd">Legt fest, dass die Verarbeitung auch auf symbolische Links und deren Zielverzeichnis ausgefⁿhrt werden soll.</td>
<td class="TableStyle_Basic_Body_0_0_RowEnd_ColEnd">Es werden keinen Erfolgsmeldungen ausgegeben.</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<h2>Weitere Tools fⁿr das Anzeigen und Bearbeiten von Berechtigungen</h2>
<p>Hilfreich ist u.a. hier das Tool "<b>AccessChk</b>" von Mark Russinovich. Mit diesem Tool k÷nnen Sie sich auch einfach die Integrity Levels anzeigen lassen.</p>
<p>So k÷nnen Sie sich mit dem Befehl "<b>accesschk -d -e -s c:\</b>" alle Verzeichnisse anzeigen lassen, die einen Integrity Level gesetzt haben.<br />Download: <a href="http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/utilities/accesschk.mspx" target="_blank">http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/utilities/accesschk.mspx</a></p>
<p>Ein weiteres hilfreiches Tool ist "<b>CHML</b>" von Mark Minasi. Mit ICACLS kann man sich zwar alle Integrity Levels anzeigen lassen, aber nicht alle Typen setzen (wie z.B. "No Execute Up"). Wenn Sie diese Rechte auch setzen wollen, ben÷tigen Sie dafⁿr das Tool "CHML"<br />Download: <a href="http://www.minasi.com/vista/chml.htm" target="_blank">http://www.minasi.com/vista/chml.htm</a></p>